Německy
Rusky
Česky
Úvodní strana
Historie o firmě
Výrobní program
Nabídka spolupráce
Kontakt

Schönbrunner Allee 103
A-2331 Vösendorf bei Wien
++43 / 1 / 699 55 11
++43 / 1 / 699 55 13
tt@anselma-eu.com

c/o Mörtl & Partner GbR, Theatinerstraße 15/II
D-80333 München
++49 / 89 / 24 24 9 459
++49 / 89 / 24 24 9 461
tt@anselma-eu.com

Ul. Suschtschevskaja, d. 12, Office 415
metro Mendeleevskaja, Novoslobodskaja
RF-127994 Moskau
++7 / 495 / 787 63 41 / 42
++7 / 495 / 787 63 41 / 42
toim@sovintel.ru

Žiželická 1610
CZ-19016 Prag 9 – Újezd n/Lesy
++420 / 2 819 73 445
++420 / 2 838 40 519
anselma.industrie@seznam.cz

Gewinderollmaschine
Die Maschine ist geeignet zur Kaltverformung von Gewinden, Kordeln, Riffeln und anderen rollbaren Profilen, sowie für Glattwalzarbeiten im Einstechverfahren oder im Durchlauf-verfahren mit korrigierten Steigungsrollen.
Technické údaje

Lieferumfang:

  • Gewinderollmaschine
  • manuelle Zentralschmierung
  • komplette elektrische Steuerung Siemens S7
  • Bedienfeld Siemens OP27
  • 1 Satz Bedienwerkzeuge

Konstruktive Merkmale:

  • der Gesamtaufbau der Maschine ist kompakt und hat entsprechend wenig Platzbedarf
  • Maschinenbett, starre, verwindungsfreie Konstruktion
  • stabile, hochpräzise spielarme Schwalbenschwanzführung mit eingeschabtem, nachstellbarem Schlittenkeil. Maximale Wiederholgenauigkeit im Langzeitbetrieb
  • handgeschabte Auflageflächen
  • Antrieb der Rollspindeln mittels Vielkeilwelle und Schneckengetriebe
  • kurze Umrüstzeiten, da:
    a)      manuelle Drehzahleinstellung entfällt
    b)      die Programmierung des Schlittenhubes erfolgt vom Bedienfeld aus
    c)      Druckeinstellung entfällt, da die Steuerung den notwendigen Umformdruck mittels der integrierten Steuerung basierend auf der gewählten Umformgeschwindigkeit berechnet
    - dadurch werden die Nebenzeiten erheblich reduziert
  • Bedienerführung und Diagnoseprogramm ermöglichen eine einfache Bedienung
  • Programmspeicher für 30 verschiedene Rollensätze/Werkstücke und die damit verbundenen Walzprogramme
  • Werkstoffspezifische Umformung, da der Umformungsprozess geregelt durchgeführt werden kann. Alle Umformparameter können über das Display vorgegeben werden. Es können bis zu 15 verschiedene Vorschubgeschwindigkeiten während eines Umform-prozesses vorgegeben werden. Somit kann entsprechend der Umformanforderung progressiv oder degressiv verfahren werden. Zusätzlich kann am Ende eines jeden Rollvorgangs, entsprechend den Qualitäts-anforderungen des Werkstücks, ein Kalibriervorgang zur Optimierung des Rundlaufs durchgeführt werden. Die benötigte Umformkraft wird mittels der integrierten Software automatisch berechnet.
  • Steuerung Siemens S7
  • Software
  • Rollspindelschlitten als CNC-Achse ausgeführt
  • Stufenlose Drehzahlregelung. Aufgrund des Einsatzes eines Frequenzumrichters steht dem Anwender über das gesamte Drehzahlspektrum (20-90 U/min) immer die optimale Drehzahl zur Verfügung.
  • Modernste Proportionalventiltechnik in Verbindung mit der von uns entwickelten Software ermöglichen eine dem Werkstoff angepasste Umformung. Hieraus resultiert ein geringerer Werkzeugverschleiß, da beim Anrollen mit verschiedenen Vorschub-geschwindigkeiten werkstoffgerecht umgeformt werden kann.
  • Alle Umformparameter können werkstückspezifisch gespeichert werden. Einfache Programmierung aufgrund der automatischen Berechnung der benötigten Walzkraft entsprechend des gewählten Vorschubs.
  • Vermeidung der Bugwelle aufgrund der freien Programmierung der Schlittengeschwindigkeit für den Rückhub
  • Prozessüberwachungssystem mit folgenden Parametern:
    a) Positionsüberwachung
    b) Maximaldrucküberwachung

Technische Daten:

 Rolldruck:  10 – 150 kN
 Vorschub:  0 – 20 mm/sec
 Roll- und Pausenzeit:  0,1 sec. – stufenlos einstellbar
 Rollspindeldrehzahlen:  20 – 90 U/min.
 Rollspindelhöhe über Maschinenbett:  160 mm
 kleinster Rollspindelabstand:  125 mm
 größter Rollspindelabstand:  210 mm
 Arbeitshub:  0 – 100 mm
 größter Durchmesser der Rollwerkzeuge:  200 mm
 Durchmesser der Rollspindel:  normal 54,00 mm
 Aufnahmelänge der Rollspindel:  160 mm
 Werkstückdurchmesser:  2 – 50 mm
 Hydraulik:  separat stehend neben dem Maschinenbett
 el. Steuerung: SPS  Ausführung nach allgemeinen Vorschriften
 Spannung:  400 V, 50 Hz
 el. Anschlusswert:  ca. 11 kW
 Nettogewicht:  ca. 1.850 kg

Die Rollendurchmesser sind abhängig vom Vorrichtungsaufbau und Automation.

Als zu erreichende Taktzeit bei manueller Beladung gehen wir von 10 Sekunden pro Stück aus, was ein Produktivität von ca. 2.800 Stück pro Schicht (8 Stunden) entspricht.

Optionen:

  • Sicherheitsabdeckung mit Lichtschleiervorhang
  • Vorrichtungsaufnahme
  • Linealträger
  • HM-Auflagelineal für Ø 8,2 mm 60 mm lang
  • HM-Auflagelineal für Ø 8,0 mm 60 mm lang
  • Rollwerkzeuge
    Werkzeuge werden aus hochlegiertem Werkzeugstahl gefertigt.
Hledej
nebo výbĕr kategorie
Schweissgeräte HSG 500 und HSG 600

Kundenorientierte Entwicklung für eine flexiblere Kontaktteilefertigung.