Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Technologie der Heißluftverzinnung wurde bei der Entwicklung besonderer Wert auf die Reproduzierbarkeit der verzinnten Leiterplatte sowie auf einfaches bedienungs- und wartungsfreundliches Handling gelegt.
Alle Komponenten der Maschine wie Tank, Maschinenrahmen, Verkleidungen, Wärmetauscher, Außentüren und Luftmesser, sind aus Edelstahl gefertigt. Die feststehenden, aus massivem Edelstahl gefrästen Luftmesser sind zur Wartung und Reinigung problemlos innerhalb von Sekunden aus der Maschine demontierbar.
Die axialverdichtende Blei-Zinn-Pumpe ist leicht zugänglich und weitestgehend wartungsfrei. Zum schnellen Austausch des Lotes auf der Leiterplatte erfolgt die Strömungsrichtung horizontal. Dadurch werden kürzeste Tauchzeiten erreicht.
Das Hubsystem besteht aus einer Linearführung mit frequenzgesteuertem Gleichstrommotor. Die Ausziehgeschwindigkeit sowie die Beschleunigungs- und Bremsrampe kann stufenlos eingestellt werden.
Zum Schutz des Bedieners vor den bei dem Prozess entstehenden Dämpfen ist die Maschine mit einer Schiebetür mit Sichtfenstern aus ESG-Glas ausgerüstet. Das manuelle Schließen dieser Tür startet gleichzeitig den Verzinnungszyklus und kapselt die Maschine vollkommen ab.
Die Bedienelemente zum Einstellen der Parameter für den Luftmesserdruck, der Temperatur des Verzinnungsbades, der Ausziehgeschwindigkeit sowie die Betätigungstasten für den manuellen Betrieb befinden sich übersichtlich in einem Bedientableau im oberen Bereich der Maschine. Alle elektrischen Komponenten befinden sich in einem separaten, vom Verzinnungsraum abgekapselten Edelstahlschaltschrank.
Technische Daten
Gesamtabmessungen: |
1550 x 780 x 1900 mm (BxTxH) |
Maximales Plattenformat: |
450 x 450 x 5 mm |
Leistung: |
ca. 160 Takte/h |
SnPb-Tankinhalt: |
190 kg |
Druckluft: |
6-7 bar |
Abluft: |
ca. 800 m³/h; Ø 150 mm |
Luftmesserspalt: |
0,1-0,4 mm einstellbar |
Material: |
Edelstahl |
Elektrischer Anschluss: |
230/400V; 50 Hz; 3P/N/PE , 63 A, 24 kW |